Deutsche Jugendmeisterschaften Köln 2025

Der Fühlinger See in Köln war Austragungsort der U17/U19/U23-Meisterschaften des DRV im Jubiläumsjahr des MRC.

Angeführt wurde die Club-Delegation von Paula Lutz, die nach einem anstrengenden und erfolgreichen ersten Jahr an der University of Virginia nach dem Saisonhöhepunkt des US-amerikanischen Uni-Sports (NCAA) vom Achter in den Einer umstieg, um auch den nationalen U23-Saisonhöhepunkt in Deutschland mitzunehmen.

Im starken 20-Boote-Meldefeld gelang ihr über den Vorlauf und das Halbfinale der souveräne Einzug ins A-Finale, das von der für die Schweiz startende Olympiateilnehmerin von 2024, Aurelia-Maxima Katharina Janzen, dominiert wurde. Paula verpasste auf den ersten 500m zunächst den Anschluss an die Spitze, schob sich durch einen engagierten Endspurt jedoch noch auf Rang 4 vor.

Im abschließenden Frauen-Doppelvierer führte sie ihr Boot als Schlagfrau auf den Bronze-Rang und löste damit erneut das Ticket für den Doppelvierer auf der U23-WM im polnischen Poznan.

Durch den souverän herausgefahrenen Sieg im Leichtgewichts-U23-Doppelzweier gelang Maximilian Rühling zusammen mit seinem Bootspartner Naveen Shah aus Kassel die Direktqualifikation für Poznan und ist damit wie im Vorjahr der zweite internationale Starter aus der Trainingsgruppe am Mannheimer Altrhein. Der ungefährdete Sieg im leichten Doppelvierer mit Maximilian auf Schlag bedeutete den perfekten Abschluss einer erfolgreichen Meisterschaft.

Ohne Chance auf einen der vorderen Plätze blieb der von Anik Hatzinger gesteuerte Vierer mit Karl Baillot, Louis Kaiser, Sebastian Laurent und Moritz Nultsch (Wormser RC) im 6-Boote-Feld. Bis zur Streckenhäfte konnte das Team gut mithalten. Auf den zweiten 1000m fehlten jedoch noch Substanz und Routine, um das Tempo der anderen Boote mitzufahren. Auf den Deutschen Mittel- und Großbootmeisterschaften in Krefeld am ersten Juli-Wochenende ist über die 1000m-Strecke der Start im Vierer ohne und im Mixed-Achter geplant.

Ähnlich wie dem U23-Vierer erging es Lars Walter und Benjamin Klein mit ihren Bootspartnern von der Stuttgarter RG und der Amicitia im U19-Doppelvierer. Die junge Mannschaft zeigte auf der ersten Streckenhälfte gute Ansätze, blieb im 12-Boote-Feld letztlich jedoch ohne Chance auf eine vordere Platzierung. Hier steht die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften in Breisach am letzten Juli-Wochenende an.

Herauszuheben ist die tolle Stimmung im gesamten Team aus Baden-Württemberg und bei den mitgereisten Schlachtenbummlern, die die 4 Tage in Köln zu einem Saison-Highlight werden ließ.

 

 

Autor: Mannheimer Ruder Club 1875 e.V.

Datum: