Int. Regatta Gent 2025

Für einen Teil unserer Rennsportgruppe ging es am zweiten Mai-Wochenende über die Grenze nach Belgien in die wunderschöne Stadt Gent.
In unseren beiden Club-Bussen und mit viel Musik bestritten wir die etwa 6h lange Fahrt zur Strecke. Sehr schön gelegen mitten in der Stadt erstreckte sich bei unserer Ankunft die 2km lange Bahn durch die Abendsonne verzaubert.
Praktischerweise waren unsere Schlafgemächer fußnah an der Strecke. Wir hausten in kleinen Bungalows auf einem Campingplatz die wir auch sofort Freitag abends bezogen.
Für unsere Senioren ging es noch einmal zum Strecke kennenlernen aufs Wasser und die Junioren durften es sich bereits in der nahegelegenen Pizzeria gemütlich machen.
Am nächsten morgen mussten Karl und Louis bereits sehr früh für ihr Rennen im Senioren 2- aufstehen und so klingelte der Wecker im ersten Bungalow bereits um 5:00 Uhr.
Wir anderen hatten es mit ihren Rennzeiten etwas bequemer und frühstückten um 9:00 Uhr erst einmal gemütlich zusammen auf der Veranda.
Nachdem jeder gestärkt war, ging es dann auch zum Sattelplatz und die Rennen liefen eins nach dem anderen die Strecke herunter.
Hannah, die an beiden Tagen im Juniorinnen 1x A startete, konnte sich zeitlich auf Sonntag verbessern und landete in der besseren Hälfte der Gesamtwertung.
Bei den Jungs startete der etwas verpeilte A-Junioren Doppelvierer, die auch jeweils noch in Zweier-Kombinationen aufs Wasser gingen. Ich erlaube mir den Begriff verpeilt, da es durchaus nicht immer so einfach ist, Ein- und Ausfahr’ Regeln korrekt zu beachten, gerade wenn mann sich auf internationalem Terrain befindet. ;)
Sehr erfreulich waren hier die Bronzemedaille von Benjamin und Lars mit ihren Partnern aus Stuttgart und der Mannheimer Amiticia am Samstag und ebenfalls eine Bronzemedaille im Junioren A 2x von Lars mit Partner Ole am Sonntag.
Alle Teilnehmer lernten auf jeden Fall für zukünftige Rennen und schnupperten internationale Regattaluft.

Hannah S.

Autor: Mannheimer Ruder Club 1875 e.V.

Datum: